
Merlot
DOP Friuli Isonzo Merlot
Ursprungsbezeichnung
DOP Friuli Isonzo
Restzucker
Trocken
Bodentyp
Ebene, reich an Kies und Schotter, Tonbeimengung von rötlicher Farbe durch die Präsenz von Eisen- und Aluminiumoxid. Sehr belüftetes und trockenes Areal.
Rebsorte
Reiner Merlot aus alten Weinbergen
Reberziehung
Guyot
Methoden der Schädlings – und Krankheitsbekämpfung
Integrierte Schädlingsbekämpfung auf minimalen Umweltauswirkungen
Lesezeitpunkt
Ende September
Vinifikation
Die Trauben werden vorsichtig entrappt und gepresst. Die Gärung erfolgt in Edelstahlbehältern. Es wird im Laufe von drei Wochen häufig umgewälzt, um Farbe und Gerbstoffe aus den Schalen zu extrahieren. Der Abstich des Mostes erfolgt.
Ausbau
Der Wein reift achtzehn Monate lang. Der abgefüllte Wein ruht in klimatisierten Räumen.
Sensorische Eigenschaften
Jahrgang 2017 | Alkohol 12%vol
Farbe
Wunderschön klare, feiner Glanz mit eleganter rubinroter Farbe mit schillernde violette Reflexe.
Duft
Wenn auch noch sehr junger Stoff, Freundlich offen den Wein wird durch frische Früchte (Steinobst, insbesondere Himbeeren, Kirschen), mit zarten Noten von frisch geschnittenem Gras und einem Übergang zu einem transparenten Gewürz (grüner und weißer Pfeffer) bestätigt.
Geschmack
Gute Übereinstimmung mit dem Geruchssinn hin und die bestätigt die Fruchtigkeit (Himbeere und Kirsche unter Zusatz von Pflaumenblitz – rote Pflaume). Frischer Wein, gut gemanagte Tannine, angemessene Struktur und schöne Ausdauer. Richtige Belüften des Weines empfohlen, saftige Fülle.
Wein-Speisen-Empfehlungen
Begleitet ideal Hoftieren- oder Rind-Fleischgerichte ober auch Pferdefleisch.
Serviertemperatur
In einem beheizten Innenraum bei 16°-17° C anzubieten. Weinbelüftung nach dem Öffnen empfohlen.
Jahrgang 2015 | Alkohol 12%vol
Farbe
Klar und glanzhell mit eleganter rubinroter Farbe mit lebhaften Reflexen und richtige Transparenzen.
Duft
Intensive roten und schwarzen Früchte Aromen dominieren (Himbeere, Pflaume, Brombeere), der gut mit balsamische Holznoten von Reifung einher.
Geschmack
Mit guter Struktur, gute Entsprechung von Duft und Geschmack, für seine Rundhaft und weniger Gerbstoffgehalt geschätzt. Bereits angenehm, obgleich noch in der Entwicklungsphase.
Wein-Speisen-Empfehlungen
Begleitet ideal Fleisch oder mittlere Reife vollständige Käsesorten
Serviertemperatur
In einem beheizten Innenraum bei 16°-17° C anzubieten. Weinbelüftung nach dem Öffnen empfohlen